83661 Lenggries
Telefon: +49 (0)8042-918022
Mail: info@kunzke.de

Übernahme der Unternehmerpflichten
Planung
Durchführung
Dokumentation
Hier setze ich auf einfache Softwarelösung und einen immer griffbereiten Arbeitsschutzordner mit sämtlichen Nachweisen.
Ich helfe Ihnen Sicherheit zu gewährleisten -
IMMER UND ÜBERALL
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
Was Ich Biete
Erstellen von Risikobeurteilungen
- Erstellen von Risikobeurteilungen für Hersteller von Maschinen nach MLR
- Begleiten des Konformitätsprozess
- Erstellen der Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100
- Validieren der Sicheren Funktionen nach DIN EN ISO 13849
- Hilfestellung in technischen Prozessphasen
Prüfen von Arbeitsmitteln
- Wiederholungsprüfung der Elektrische Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 (vormals BGV A3)
- Wiederholungsprüfung der ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DIN VDE0701-0702
- Prüfung von Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS)
- Prüfung von Bewegliche trennende Schutzeinrichtungen mit und ohne Zuhaltung
- Prüfung von durch Berührung wirkende Schutzeinrichtungen z.B. Trittmatten, Pumperleisten
- Leiter Tritte
- Notbeleuchtung
- Flurfürderzeuge
- u.v.m
Erstellen von Betriebsanweisungen
Erstellen von Unterweisungen
Übernahme von Unternehmerpflichten
- Sachkundiger gem. § 11 Abs. 1 Nr. 2 ChemVerbots.
- Umweltschutzmanagementbeauftragter nach AwSV, Unterstützung bei Einführung ISO 14001.
- Brandschutzbeauftragter nach VDS Vorbeugender Brandschutz mittels Thermografie diverser Betriebsmittel um heiße Stellen zu identifizieren.
- Laserschutzbeauftragter nach § 5 OStrV und TROS für Unternehmen, welches Lasereinrichtungen (ab Laserklasse 3) einsetzten für Positionierung, Messung und Show. V.
Portfoliobilder
Über mich - Markus Kunzke

Markus Kunzke
Meister Arbeitssicherheit und Elektrotechnik
arbeitssicherheit@kunzke.de
Telefon: 0174-3357579
68
Ausgebildete Brandhelfer
500
Unterwiesene Betriebe
857
abgehaltene Kurse
5
Länder, in denen ich tätig bin
Meine Leistungspakete
Die Berufsgenossenschaft fordert den Nachweis dass sie betriebsärztlich und sicherheitstechnisch betreut sind.
Leistung:
- Übernahme der Betreuung als externer Dienstleister
Bei Betriebsbegehung nach ASIG wird festgestellt das die Mindestanforderung seitens der BG mit 400Lux für Büroarbeitsplätze bei weiten nicht erreicht wird. Weiterhin fand niemals eine Überprüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel nach DGUV statt.
Leistung:
- Betriebsbegehung im Rahmen der Grundbetreuung durchführen und dokumentieren
- Austausch der bestehenden Leuchten gegen "BAP Rasterleuchten Energiesparend"
- Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel
Nach durchgeführter Gefährdungsbeurteilung nach BetriebsV. wurde festgestellt das Gefahr durch direkte Berührung an elektrischen Betriebsmittel besteht, des weiteren wurde festgestellt dass bei den kraftbetätigten Hallentore nie der jährliche Prüfung nach ASA R 1.7 durch einen Sachverständigen zugeführt wurden.
Leistung:
- Reparatur der elektrischen Betriebsmittel,
- Monitoring der prüfpflichtigen Betriebs und Arbeitsmittel Mithilfe Prüffristensoftware,
- Durchführung der Rolltorprüfung.
Zuschnittstraße soll auf geschwindkeitsregelnde Frequenzumformer umgestellt werden und um ein visualisiertes Bedienpanel erweitert werden.
Leistung:
- Projektierung und Schaltplanerstellung auf Basis Eplan P8,
- Einbau und Inbetriebnahme der FU, Programmanpassung,
- Erstellen des Bedienkonzept,
- Visualisieren des Panels und einbinden in die Steuerung.
- Nach erfolgreichen Umbau erfolgt die Revesion der Gefährdungsbeurteilung.
Ihr Kontakt zu mir
83661 Lenggries
Telefon: +49 (0)8042-918022
Mail: info@kunzke.de